Wir hatten bei einem Kunden gerade das Problem, dass deren DFS-R auf einem der vier Domaincontroller nicht mehr replizieren wollte und neu erstellte oder geänderte GPOs nicht mehr verteilt hat.
Der Zustand muss schon mehrere Wochen angedauert haben, ist bisher aber nicht aufgefallen, man baut ja auch nicht täglich neue Gruppenrichtlinien beim Kunden. Jedenfalls ließ sich das Problem nicht anhand des EventLogs oder des DFS-R Logs (C:\Windows\Debug\) erkennen, es traten laut DFS-R schlicht keine Fehler auf, unser Monitoring konnte unter den Umständen auch nicht anschlagen. Auch einer Erhöhrung des DFS-R-Loggings auf Stufe 5 brachte keine Erkenntnisse.
Die Lösung des Problems war in Artikel KB2218556 beschrieben. Nach der durchführung funktionierte auch das DFS-R wieder anstandslos. Da Umlegen des Schalters sorgt unter Anderem dafür, dass der Cache-Ordner unter „C:\System Volume Informations\DFSR\“ neu erstellt wird.
Das Monitoring haben wir nun soweit erweitert, dass Zeitstempel der jeweiligen Ordner miteinander verglichen werden. Mit Windows Server 2012 als Domaincontroller sollte das Problem übrigens nicht mehr unentdeckt bleiben.