Powershell

451 4.7.0 Temporary server error. Please try again later. PRX5

Vor wenigen Wochen hatten wir ein seltsames Problem im Mailverkehr unserer Exchange Hybrid Strecke. Viele Mails – nicht alle – wurden abgelehnt oder Anhänge kamen korrupt in den Postfächern der Empfänger an. Da keine wissentlichen Änderungen im Rahmen von Changes in den Tagen zuvor durchgeführt wurden, war das Rätseln erstmal… Weiterlesen »451 4.7.0 Temporary server error. Please try again later. PRX5

Outlook: „Cannot expand the folder. The set of folders cannot be opened.“

Vor wenigen Tagen wurde ein kleines Problem an mich herangetragen, dass eine Shard Mailbox in Exchange Online nicht über Outlook geöffnet werden kann. Zwar kann man sich die Mailbox über die „erweiterten Einstellungen“ des E-Mail-Kontos einbinden, der Zugriff wird jedoch mit der Fehlermeldung … Cannot expand the folder. The set… Weiterlesen »Outlook: „Cannot expand the folder. The set of folders cannot be opened.“

Customize PowerShell Profile

Es ist ohne weiteres möglich sich seine PowerShell Environment seinen Wünschen nach anzupassen. Dies fängt bei den Farben der PowerShell Console and und geht über zu gewünschten Exit-Scripts, Logging-Functions oder einfach nur das standardmäßige reinladen von CMDLets, die man standardmäßig zum arbeiten brauch.

Weiterlesen »Customize PowerShell Profile

Aktualisieren der Windows Certificate Trust Lists in „disconnected environments“

Die Certificate Trust Lists sind die von Microsoft im Regelfall automatisch mit Windows Update aktualisierten Listen, ob einer Certificate Authority vertraut wird oder ob bestimmte Zertifikate zurückgezogen wurden und daher nicht mehr vertrauenswürdig sind. Insgesamt ein sensiblen Thema, da es bereits genug Vorfälle gab, wo bis dahin gültige Zertifikate zur… Weiterlesen »Aktualisieren der Windows Certificate Trust Lists in „disconnected environments“

Windows Printserver – Berechtigungen auf vorhandenen Druckern hinzufügen

Vor kurzem stand ich vor der Herausforderung, dass ich auf mehreren Printservern neue Berechtigungsgruppen eintragen musste, um bestimmten Personengruppen erweiterte Berechtigungen auf den dort installierten Druckern zu erteilen. Da es sich dabei um mehr als 500 Drucker handelte, wollte ich logischerweise ungerne jedes einzelne Gerät händisch anfassen. Die Berechtigungen, die… Weiterlesen »Windows Printserver – Berechtigungen auf vorhandenen Druckern hinzufügen